Schwellneigung des Fußes nach OP
Nach einer Operation von Fuß und Sprunggelenk kommt es regelhaft zu einer Schwellung des Fußes und des Beins.
Nach einer Operation von Fuß und Sprunggelenk kommt es regelhaft zu einer Schwellung des Fußes und des Beins.
Die Abkürzung IGeL steht für individuelle Gesundheitsleistungen.
Das untere Sprunggelenk besteht aus 3 Teilgelenken und ist vom oberen Sprunggelenk abzugrenzen.
Die Physiotherapie dient der Wiederherstellung der Funktion nach einer operativen Behandlung.
Unter Stosswelle versteht man einen hochenergetischen Ultraschall, der zur Behandlung von diversen Problemen des Bewegungsapparats eingesetzt werden kann. Im Bereich von Fuß und Sprunggelenk wird Stosswelle vor allem bei hartnäckigen Schmerzen verursacht durch eine Plantarfasziitis eingesetzt.
Als Fersensporn wird eine kleine Knochenbildung am unteren Fersenbein bezeichnet. Diese Knochen(neu)bildung ist im Röntgenbild erkennbar. Bei vielen Patienten ist ein solcher knöcherner Sporn erkennbar, ohne dass die Patienten Schmerzen haben.
Täglich: 9:00 – 10:30 Uhr &
14:00 – 16:00 Uhr
Desweiteren auch nach Vereinbarung.
Alter Markt 9 – 13
42275 Wuppertal
Telefon: 0202/26 56 8-0
Fax: 0202/26 56 8-88
Mail: info@ogam.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen