Unter manueller Medizin versteht man Verfahren, mit denen reversible Funktionsstörungen an den Bewegungsorganen diagnostiziert und mittels Manipulationen, Mobilisationen, Muskelenergietechniken und anderen Weichteiltechniken therapiert werden. Die klassische Chirotherapie ist eine anerkanntes Verfahren und Teil der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie setzt eine entsprechende Weiterbildung und den Erweb der Zusatzbezeichnung voraus. Besondere Anwendung findet die Chirotherapie an den Wirbelsäulengelenken einschließlich des Sakroiliakalgelenkes (Kreuzdarmbeingelenk).